Wahl des Ruheortes – Bestattungsform & Grabart
Welche Bestattungsform im Trauerfall gewählt wird, sollte sich stets nach den Vorstellungen des Verstorbenen richten, darf aber natürlich auch die Bedürfnisse der Hinterbliebenen berücksichtigen – denn während manche Menschen ein schönes Grab für sich selbst für unnötig halten, hilft es doch den Angehörigen oft sehr, einen festen Bezugspunkt für ihre Trauer zu haben.
Wenn hinsichtlich der Bestattungsart Unsicherheiten bestehen, beraten wir Sie gerne ausführlich zu den Möglichkeiten. Diese sind:
Erdbestattung
Die traditionelle Form der Bestattung. Der Verstorbene wird im Anschluss an die Trauerfeier im Sarg auf dem Friedhof beigesetzt – entweder in einem sogenannten Wahlgrab, bei dem die Grabstelle selbst ausgesucht werden kann, oder in einem von der Friedhofsverwaltung zugewiesenen Reihengrab. Das Wahlgrab hat den Vorteil, dass ein Doppelgrab (für Eheleute) möglich ist, außerdem kann die Ruhefrist (in der Regel 30 Jahre) auf Wunsch verlängert werden. Dafür liegen die Gebühren etwas höher als beim Reihengrab.
Feuerbestattung
Hier wird der Verstorbene zunächst im Sarg eingeäschert und zu einem späteren Zeitpunkt beigesetzt – entweder auf dem Friedhof oder im Zuge einer der weiter unten beschriebenen alternativen Bestattungsformen. Die Trauerfeier kann vor der Kremation am Sarg stattfinden und später kommen die Angehörigen noch einmal für die Urnenbestattung zusammen.
Für die Beisetzung auf dem Friedhof kann – ähnlich wie bei der Erdbestattung – zwischen einem Urnenwahlgrab und einem Urnenreihengrab entschieden werden. Einfache Formen sind außerdem die Beisetzung im Rasengrab und auf besonderen Wunsch die anonyme Bestattung (von der wir meist abraten, da es für viele Angehörige eine Belastung ist, die genaue Grabstelle nicht zu kennen).
Alternative Bestattungsformen
Baumbestattung
Hier wird die Urne am Fuße eines Baumes beigesetzt. Die Baumbestattung wird in extra dafür angelegten Bestattungswäldern durchgeführt, ist manchmal aber auch in gesonderten Bereichen auf dem Friedhof möglich.
Seebestattung
Bei der Seebestattung wird die Urne mit der Asche des Verstorbenen auf dem offenen Meer beigesetzt. Der Kapitän des Schiffes hält eine würdevolle Abschiedsrede und im Anschluss an die Zeremonie erhalten die Angehörigen eine Seekarte mit den Koordinaten 0der Beisetzung.
