Bestattungen Fickeis Grünewald

Abschied

Kinder & Tod

Es liegt in der Natur einer jeden Mutter und eines jeden Vaters, sein Kind vor möglichen Gefahren beschützen zu wollen. Daher ist es vollkommen normal, wenn Sie Ihr Kind nicht mit dem Verlust und seinen Folgen belasten möchten. Doch bedenken Sie bitte auch, dass Ihr Kind mit Sicherheit merken wird, dass etwas nicht stimmt. Wenn Sie mit ihm nicht über die Situation sprechen, ihm in aller Ruhe und auf kindlich verständliche Weise erklären, was sich verändert hat, dann wird Ihr Kind irgendwann eigene Schlüsse ziehen. Im schlimmsten Fall glauben Kinder sogar, dass sie selbst Schuld daran tragen, wenn der Opa auf einmal weg ist – was es um jeden Fall zu verhindern gilt.

Daher ist es wichtig, vorsichtig nachzuspüren, inwieweit Sie Ihr Kind aufklären und auch an den Trauerfeierlichkeiten teilhaben lassen können. Sprechen Sie mit Ihrer Familie und Freunden darüber – und bei entsprechenden Rückmeldungen überlassen Sie Ihrem Kind selbst die Entscheidung, ob es dabei sein möchte.

Übrigens: Mit Ihren Kindern über solche Dinge zu reden, stärkt den Zusammenhalt innerhalb der Familie und hilft Ihnen ebenso wie Ihren Kindern dabei, mit der Situation umzugehen. Scheuen Sie sich also nicht davor, auch eigene Gefühle zu äußern, und überlegen Sie sich gemeinsam Rituale, mit denen Sie das Andenken an den Verstorbenen bewahren – z. B. indem Sie regelmäßig seine Lieblingsorte besuchen oder gemeinsam seine Leibspeise kochen.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Seite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr Informationen Akzeptieren